Konzerttätigkeit

Lambert Bumilller, Pianist – Tango Nuevo (Foto: Annette Hallbaur)
Foto: Annette Hallbaur

LAMBERT BUMILLER

Pianist

Liedbegleiter, Kammermusiker, Korrepetitor

Der in Hechingen geborene Pianist und Klavierpädagoge Lambert Bumiller wurde schon vor seinem Studium an der Freiburger Musikhochschule von dem großen Wiener Liedbegleiter Erik Werba gefördert und an die Inernationale Sommerakademie des Salzburger Mozarteums eingeladen, was ihn für seinen weiteren künstlerischen Weg stark prägte, ist er doch heute vor allem als Liedbegleiter und Kammermusiker ein gefragter Partner für Sänger und Instrumentalisten.

 

Wichtige Erfahrungen sammelte Lambert Bumiller als Begleiter in verschiedenen Meisterklassen (unter anderem bei Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin oder bei Elisabeth Schwarzkopf in Zürich), bei großen Wettbewerben (so in s’Hertogenbosch, in Nürnberg oder bei einer Preisträger-Tournee des Münchner ARD-Wettbewerbes) und bei Meisterkursen in Salzburg, Ossiach, Assisi, Budapest.

 

Großen Einfluss auf sein Spiel hatte auch die Begegnung mit dem italienischen Pianisten Bruno Canino.

Lambert Bumilller und Györgyi Dombradi  © Beril Kromer
Foto: Beril Kromer

Dem Klavierspiel von Lambert Bumiller wird eine große Farbigkeit und Klangvielfalt nachgesagt. Sänger wie Instrumentalisten schätzen sein Einfühlungsvermögen und sein waches Zuhörenkönnen.

 

Eine rege Konzerttätigkeit und zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen belegen sein breites musikalisches Spektrum. Bei gelegentlichen Auftritten mit dem Freiburger ensemble recherche für moderne Musik oder als Mitglied der Tango Nuevo-Formation „Brisas del Sur“ kann Lambert Bumiller seine stilistische Vielfalt und stete Neugierde unter Beweis stellen.

 

Vor allem die CDs mit seiner Partnerin, der ungarischen Sängerin Györgyi Dombradi wurden von der internationalen Presse enthusiastisch aufgenommen und mit Preisen und Auszeichnungen dekoriert.

Auch als Korrepetitor und Begleiter bei Prüfungen, Vortragsabenden oder Wettbewerben ist er gefragt. Von den jungen angehenden Musikern wird seine große Erfahrung, von der sie profitieren, geschätzt.


Sehr am Herzen liegt Lambert Bumiller die Vermittlung zwischen den verschiedenen Kunstsparten wie Literatur, Tanz, Film, Bildender Kunst und Musik, was er unter anderem als künstlerischem Leiter der Veranstaltungsreihe CONSONANZEN Zusammenklänge in der Rainhof Scheune in Kirchzarten verwirklichen kann.

 

Überhaupt sieht er sich in erster Linie als Kulturvermittler, was natürlich seine Tätigkeit als ausübender Musiker, aber auch seine von pädagogischer Leidenschaft angetriebene Unterrichtstätigkeit und zudem sein Wirken als engagiertem Chorleiter umfaßt. Und es umschließt auch Publikationen, Vorträge, Videoproduktionen und Hörspiel-Projekte.

Lambert Bumilller, Chorleitung "Klingendes Dorf" St. Märgen 2018 © Wolfgang Scheu
Foto: Wolfgang Scheu