10 JAHRE CONSONANZEN Zusammenklänge
in der Rainhof Scheune
«Auf der Suche nach der verlorenen Melodie» - Marcel Proust und die Musik, war der Titel der Veranstaltung, die am 11. Oktober 2013 mit der Mezzosopranistin Györgyi Dombradi, dem Schauspieler und Sprecher Michael Schmitter und dem Pianisten und Initiator des Abends, Lambert Bumiller, in der großen Tenne der Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg über die Bühne ging. Dies war die erste von vielen folgenden Veranstaltungen, die der Buchladen in der Rainhof Scheune zusammen mit Lambert Bumiller als künstlerischem Leiter unter dem Namen CONSONANZEN Zusammenklänge etabliert hat.
Konsonanzen sind in der Musik Töne, die einen harmonischen, wohltuenden Zusammenklang ergeben, im Gegensatz zu den spannungsgeladenen, herben, sich gegenseitig reibenden Klängen einer Dissonanz.
Das erklärte Ziel der spannenden und vielfarbigen CONSONANZEN-Reihe ist es, die verschiedenen Sparten wie Literatur, Musik, Film, Tanz, Theater und Bildende Kunst mit ihren vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen zusammenzubringen, Querverbindungen herzustellen und gegen ein hergebrachtes Schubladendenken anzugehen. Wie es sich für einen Buchladen gehört, stehen Bücher, besser gesagt Texte jeder Art im Mittelpunkt: Romane, Erzählungen, Reisebeschreibungen, Tagebücher, Briefe, Essays und natürlich immer wieder Gedichte treten in Verbindung mit Musik, sei es in konkreten Vertonungen oder durch inhaltliche Verwandtschaft. Dabei spielt das Lied immer eine besondere Rolle.
Einige wenige Titel aus den zehn Jahren CONSONANZEN Zusammenklänge mögen zeigen, wie farbig und vielfältig die Veranstaltungen sind: „Herbststürme - Lebensstürme“, „Unerhört“, „Im Tempel des Shiva - Indischer Tempeltanz“, „Geschichten aus dem Jazz-Zeitalter“, „Lorca und Flamenco“, „Ode an die Nachtigall“, „Kafka geht ins Kino“, „Winterreise“.
Die Liste der Sprecher, Schauspieler und Autoren, die für die CONSONANZEN gewonnen werden konnten, ist lang. Neben Doris Wolters, die einige zauberhafte Abende bestritt, stehen Petra Gack, Peter Haug-Lamersdorf, Helmut Mooshammer, Hanns Zischler, Elke Heidenreich, Rüdiger Safranski u.a.
Renommierte Musiker haben die Reihe bereichert, am häufigsten der Cellist Lucas Fels, daneben Györgyi Dombradi (Mezzosopran), Melise Mellinger (Violine), Alfonso Gomez (Klavier), Marcus Weiss (Saxophon), Leonhard Geiger (Bariton), Senka Brankovic (Klavier), „Tango-Quintett Brisas del Sur“ u.a.
Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 sollen nun zur Feier des zehnjährigen Jubiläums ganz besondere CONSONANZEN stattfinden: das Tango-Quintett «BRISAS DEL SUR» um den Bandoneonisten Wolfgang Weniger, mit Felix Borel, Violine; Thomas Bergmann, Gitarre; Winfried Holzenkamp, Kontrabass und Lambert Bumiller am Klavier, spielt Tangos von Astor Piazzolla und anderen. Das Tango Nuevo-Konzert soll auch gleichzeitig eine Hommage an den unvergesslichen Kontrabassisten Wolfgang Fernow sein, der «Brisas del Sur» lange Jahre mitgeprägt hat und im Mai 2022 verstorben ist. Im Gespräch zwischen Sibylle Steinweg und Lambert Bumiller werden die Veranstaltungen der vergangenen 10 Jahre Revue passieren.
Sonntag, 26. Februar 2023 / 17.00 Uhr
CONSONANZEN ZUSAMMENKLÄNGE – "UNERHÖRT"
LESUNG UND KONZERT
Buchladen in der Rainhof Scheune
Höllentalstr. 96 · 79199 Kirchzarten · Tel. 07661 9880921
Der international bekannte Cellist Lucas Fels stellt zusammen mit dem Pianisten Lambert Bumiller Unerhörtes, Niegehörtes, kaum Bekanntes vor.
Da ist u.a. die großartige, umfangreiche 4. Cellosonate op.47 in D-Dur von Emilie Mayer (1812-1884), die zu ihrer Zeit als „weiblicher Beethoven“ gefeiert wurde. Erst langsam werden ihre Werke heute wiederentdeckt und von bedeutenden Dirigenten und und Instrumentalisten aufgeführt.
Die Schauspielerin und Sprecherin Doris Wolters liest dazu Texte u.a. von Johanna Kinkel (1810-1858), Komponistin, Schriftstellerin, Pädagogin, deren spannender Lebensweg sie mit vielen künstlerisch und politisch Aktiven ihrer Zeit zusammenführte und die als wichtige Vorkämpferin für Frauenrechte gelten kann.
Der Pianist Lambert Bumiller, ist künstlerischer Leiter der Veranstaltungsreihe CONSONANZEN Zusammenklänge, die 2013 zusammen mit dem Buchladen in der Rainhof Scheune ins Leben gerufen wurde.
Sonntag, 02. April 2023 / 17.00 Uhr
CONSONANZEN ZUSAMMENKLÄNGE – FRÜHLINGSFARBEN
LESUNG UND KONZERT
Melissa Mellinger / VIOLINE
Lambert Bumiller / KLAVIER
Doris Wolters / SPRECHERIN
Buchladen in der Rainhof Scheune
Höllentalstr. 96 · 79199 Kirchzarten · Tel. 07661 9880921
Nach “Sommernächten”, “Herbststürmen”, “Winterreise” nun endlich die Frühlings-Consonanzen. Hier steht eines der schönsten Werke von Ludwig van Beethoven im Mittelpunkt: die um das Jahr 1800 entstandene "Frühlingssonate" für Klavier und Violine. Umrahmt wird sie von von Liedtranskriptionen Franz Schuberts, wie “Frühlingstraum”, “Frühlingssehnsucht”, “Frühlingsglaube” und einer ganz besonderen Rarität aus der Feder des jung verstorbenen französischen Komponisten Gabriel Dupont (1878 - 1914): „Journée de Printemps“ für Geige und Klavier.
Dazu liest die Schauspielerin und Sprecherin Doris Wolters Texte, die den Frühling als die schönste Jahreszeit verehren, sowie eine eigens für diesen Anlass entstandene Erzählung von Marie Malcovati.
WIR FEIERN: 10 JAHRE
CONSONANZEN Zusammenklänge
in der Rainhof Scheune
Sonntag, 17. Dezember 2023 / 17 Uhr
in der Rainhof Scheune
JubiläumsCONSONANZEN
Der Buchladen in der Rainhof Scheune präsentiert:
Das Tango-Quintett „BRISAS del SUR“
mit Tango Nuevo von Astor Piazzolla u.a.
Tango-Quintett „BRISAS DEL SUR“:
(v.l.n.r.) Lambert Bumiller, Klavier / Thomas Bergmann, Gitarre / Wolfgang Weniger, Bandoneon / Felix Borel, Violine / Winfried Holzenkamp, Kontrabass
(© Brisas del Sur)
Eine Hommage an den unvergesslichen Kontrabassisten Wolfgang Fernow
Buchladen in der Rainhof Scheune
Höllentalstr. 96, 79199 Kirchzarten, Tel. 07661 9880921
Unsere Öffnungszeiten:
Di - Sa 9:30 - 18:30 Uhr / So 11:30 - 18:30 Uhr